
- Details
- Zugriffe: 1966
___________________________________________________________________________________
Programm Update:
Die Schülerband der Voltaire Gesamtschule Potsdam spielt von 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr als Vorband auf der Bühne beim Birnenfest in Groß Kreutz.
____________________________________________________________________________________
Workshop zur Kaninchenhaltung vom Kleintierzüchterverein Groß Kreutz e.V.
Haben Sie schonmal mit dem Gedanken gespielt sich ein Haustier anzuschaffen? Der Kleintierzüchterverein Groß Kreutz steht auf dem Birnenfest am 9.9.2023 für Fragen rund um die Tierhaltung und die Tierzucht zur Verfügung. Nach dem erfolgreichen Workshops zur Geflügelhaltung im letzten Jahr lädt er in diesem Jahr vormittags um 10:30 Uhr und nachmittags um 14:00 Uhr zum Thema Kaninchenhaltung ein. Der Workshop findet unmittelbar am Stand der Kleintierzüchter auf der Grünfläche zwischen Festplatz und Feuerwehrgebäude statt.
_____________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________
Cooles Groß Kreutz - Pflanzen statt kleben!
Der Kulturförderverein Groß Kreutz e.V. sucht anlässlich des 21. Birnenfestes Baumpaten. Sie dürfen im November zusammen mit dem Verein fünf Laubbäume im Ortsteil Groß Kreutz pflanzen und diese in den nächsten Jahren auch betreuen. Zu den Betreuungsaufgaben zählen z.B. die Befestigungen überprüfen und ggf. Ersetzen, Gießen in Trockenzeiten oder auch die Begleitvegetation entfernen. Jeder gepflanzte Baum erhält von der Gemeindeverwaltung Groß Kreutz einen Stein mit dem Namen des Baumpaten. Die Baumpaten können sich entweder direkt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , oder sich beim Birnenstand auf dem Birnenfest am 9. September bewerben.
Der Kulturförderverein möchte gerne zu jedem Birnenfest zukünftig fünf Laubbäume pflanzen. Warum Bäume pflanzen? Weil wir überzeugt sind: Gegen die Klimakrise zählt jeder Baum. Bäume speichern das klimaschädliche Kohlendioxid in Form von Holz und sind in heißen Sommern wahre „Klimaanlagen“. So können Laubbäume an heißen sonnigen Tagen bis zu 400 Liter Wasser verdunsten. Die dabei entstehende Verdunstungskühle kann die unmittelbare Umgebung des Baumes um mehrere Grad Celsius abkühlen. Angesichts des prognostizierten Temperaturanstiegs können so viele Bäume die Temperatur in unserem Ortsteil Groß Kreutz senken!
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Beim gut besuchten Mitgliedertreff des Kulturfördervereins am 1.8. wurden die letzten Vorbereitungen für das diesjährige 21. Birnenfest besprochen und das Programm festgelegt.
Wir freuen uns, Euch wieder beim 21. Birnenfest zu begrüßen.
Der diesjährige Birnenlauf wird deutlich professionalisiert und ist auch als Lauf unter der Internetseite "Straßenlauf" gelistet.
Informationen
• 5,6 km Laufen
• 10 km Laufen
• Bambini-Lauf
• 5,6 km Walking & Nordic Walking
Streckenbeschreibung und Beschaffenheit:
Der beliebte Birnenlauf im Rahmen des Groß Kreutzer Ortsfestes Birnenfest findet nach einigen Jahren Unterbrechung nun in neuer und erweiterter Form mit drei Laufstrecken und einer Walking-Strecke wieder statt. Erstmals steht nunmehr auch eine professionelle Zeitnahme für die langen Strecken zur Verfügung.
Die Strecke beginnt am Festplatz des Birnenfestes und führt zunächst durch eine ruhige Straße in Ortslage. Nach einigen hundert Metern kreuzt die Strecke die Landesstraße nach Neu-Bochow und führt den Radweg in Richtung Neu-Bochow. Dann führt der Weg über eine landwirtschaftliche Straße an einem großen Feld entlang, dass mit jeweils ca. 1km Kantenlänge umlaufen wird. 2km sind landwirtschaftliche Asphaltstraße mit einigen
Schlaglöchern und ca. 1km ein typisch brandenburger, sandiger Feldweg. Die vierte Kantenlänge führt wiederum auf dem Radweg zurück nach Groß Kreutz und zurück zum Festplatz. Die 9,6km Strecke führt eine weitere Runde um das Feld.
Ablauf
10:00 Uhr 5,6km Lauf
10:00 Uhr 10 km Lauf
10:05 Uhr Bambini-Lauf (ohne Anmeldung)
10:10 Uhr 5,6km Walking & Nordic Walking
11:30 Siegerehrung auf dem Festplatz statt.
Sanitäranlagen
Am Festplatz stehen Toiletten zur Verfügung. Umkleiden oder Duschen sind nicht vorhanden.
Verpflegung
Am Start und Ziel stehen für die Läufer*innen Wasser und Birnen bereit. Je nach Witterung wird bei hohen Temperaturen auch an der Strecke noch eine Getränkestation aufgebaut.
Kosten
Läufer*innen und Walker*innen zahlen 8 € Anmeldegebühr.
Kinder müssen für den Bambini-Lauf nicht über das Portal angemeldet werden. Kinder, die am Bambinilauf teilnehmen müssen keine Gebühr zahlen.
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten unter http://strassenlauf.org/va_details.php?id=787
___________________________________________________________
Das Programm fürs Birnenfest am 9.9.2023 steht:
Freitag 08.09.
19:00 Birnenfest Eröffnung - Herbstkonzert Gemischter Chor Groß Kreutz in der Kirche
Samstag, 09.09.
10.00 Flohmarkt
10:00 Beach-Volleyball Quadro Mixed am Sportplatz (Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
)
10:00 Birnenlauf (Infos: www.kultur-grosskreutz.de)
14:00 Powerfitness FSV
14:30 Fünkchen CCGK
15:00 Showtanz der „Sixties“ (Line Dancer Fireboots)
15:30 Crazy Kids FSV
16:00 Birnen Gaudi
16:30 Modenschau
17:00 Tombola Victoria Apotheke
17:30 Kinderdisco
18:00 Siegerehrung
20:00 Tanz mit der Live Band "TOR 11" und DJ Bay-Z
Rahmenprogramm: Heimatmuseum mit Modellbahn; Kirchturmbesichtigung der Christophorus-Kirchengemeinde Groß Kreutz um 14:00; 15:00, 16:00 Uhr - Start am Kuchenstand; Kutschfahrten des Reit- & Fahrverein Le-Valeur e.V.; Birnenstand, Kleintierausstellung des Kleintierzüchtervereins Groß Kreutz e.V.; Kistenklettern des CVJM e.V.; Minibagger der Fa. Decker, Kinderschminken, Strohkletterburg von Bauer Hintze, selbstgebackener Kuchen, Gulaschkanone, Gegrilltes vom FSV e.V., Schwein am Spieß, gekühlte Getränke, Cocktails, Tombola der Victoria Apotheke, Baum-Pate werden
_____________________________________________________________________________________________________
Das diesjährige Birnrnfest wird am 9.9.2023 stattfinden.
Seien Sie gespannt auf das Programm.